♠ Klima: Eine umfassende BUND-Information

Wärmere Sommer, abschmelzende Gletscher und extreme Wetterereignisse sind Anzeichen der weltweiten Klimaveränderungen.

Durch die zunehmende Verbrennung von Kohle, Erdgas und Erdöl seit Beginn der Industrialisierung ensteht das klimaschädliche Kohlendioxid (CO2). Es ist das wichtigste menschengemachte Treibhausgas. Der Anteil von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre hat sich seit 1850 von 280 ppm (Teile pro Million) auf inzwischen über 400 ppm erhöht.

Dazu kommt das klimaschädliche Methan aus der industrialisierten Landwirtschaft und aus der Gewinnung sowie dem Transport von Erdgas. Wichtig sind auch andere klimaschädliche Emmissionen, beispielsweise das radioaktive Krypton aus Atomkraftwerken und atomaren Wideraufarbeitungsanlagen. Klimazerstörend ist auch die weltweite, großflächige Abholzung.